Ein paar Tage Urlaub und gutes Brot backen! Das kannst du am Fahrnberggut in Rauris geniessen!
Vorteige, Sauerteige, Brühstück, Kochstück ... all das machen wir gemeinsam bei diesem Kurs.
Bekömmliches Brot entsteht, wenn wenig Hefe beigemengt wird. Das Brot entwickelt so seine natürlichen Aromen selbst. Sauerteigbrot hält lange frisch, ist gut verdaulich und es schmeckt jedesmal wieder gut. Zudem backen wir einiges im Holzbackofen.
Im schönen Rauris, im Backhäusl am Fahrnberggut treffen wir uns um 13.00 Uhr und backen gleich die ersten Brote, die wir zur Jause gleich verkosten. Dauer bis ca. 20.30 Uhr.
Am zweiten Tag beginnen wir um 09.00 bis ca. 15.30 Uhr und 18.00 - 21.00 Uhr, Dritter Tag 09.00-15.30/16.00 Uhr
Am Abend bereiten wir die Vorteige und Sauerteige für den nächsten Tag vor und verkosten gemeinsam unsere Brote beim Abendessen. Die Detailinfos sende ich bei Anmeldung zu.
Wir backen ca. 20 Sorten mit verschiedneen Sauerteigen, Vorteigen, Kochstück, Brühstück etc. Roggenbrote, Dinkel-Weizen, Gebäck, Süsses, weiche Teige, viel formen und Teig be-greifen!
Preis: € 490,-- pro Person, Kurs, Abendessen, Mittagessen, Süßes, ausführliches Rezeptheft, Material, Brote zum mitnehmen, Sauerteig zum mitnehmen (Schraubglas mitnehmen). Schürze, Preis inkl. Mwst. ohne Unterkunft.
Max. 11 TeilnehmerInnen.
Klassisches Roggensauerteigbrot ohne Hefe, verschiedenes Gebäck und etwas Süsses backen wir beim Tageskurs. Du erfährst alles zum Sauerteig, spürst beim kneten die Teigkonsistenz und bekommst ein Teiggefühl. Das Süsse essen wir gleich zum Kaffee. Viel Brotwissen inklusive, sodass es dann zu Hause gut gelingt.
Mitnehmen: Schraubglas für den Sauerteig und eine Tasche für die Brote.
Preis: € 150,-- inkl. Mittagessen, Süßes und ausführliche Rezepte (inkl. Mwst)
3 Tage Intensiv Brotbackkurs: wir backen von Roggenbroten, Weizenbroten und Dinkelbroten alles was das Herz begehrt. Du lernst viele verschiedene Teige kennen und be-greifen. Alles zum Sauerteig - wie bäckt man damit, wie hält man ihn am Leben.... Erlebnisreiche Tage warten auf dich.
Preis inkl. Materialien, Mittag- und Abendessen, Schürze, ausführliche Rezepte, Raummiete, inkl. Mwst (ohne Unterkunft)
490,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mitten in Rauris, am Sonnenhang gelegen und mit herrlichem Blick auf die Bergwelt des Nationalparks Hohe Tauern.
Das Fahrnbergut wird von Romana Jastrinsky liebevoll geführt. Vor dem Haus befindet sich ein Minigolfplatz.
Der Kurs ist anstrengend und es empfiehlt sich, noch ein paar Tage dran zu hängen und die schöne Gegend zu erkunden.
Es stehen 3 Ferienwohnungen für je 2 Personen zur Verfügung.
Mindestbuchung sind 3 Nächte.
Romana Jastrinsky, +43 (0)6544 6321, Gaisbachstrasse 20, 5661 Rauris, office@fahrnberggut.at, Fahrnberggut
Die Zimmer sind direkt zu buchen.
Wenn du "nur" zum Brotbackkurs kommst, kannst du ein Einzelzimmer oder Doppelzimmer in einer Pension in der Nachbarschaft buchen:
Nach dem Backkurs noch 2 Tage zur freien Verfügung, um die schöne Gegend zu erforschen.
Am Talende sind die "Rangers des Nationalparks" stationiert. Es gibt oft einmal geführte Wanderungen oder Themen wie z.B.
Das Backhäusel mit Kräutergarten und Aussicht auf die Rauriser Berge!
Romana und ich, freuen uns auf Euer kommen!