Es gibt viele Pflanzen die als "giftig" eingestuft sind - wie Huflattich, Bärenklau, Schöllkraut, Tuje ...- die man aber sehr gut verwenden kann, wenn man weiss auf was es ankommt.
Wirklich giftig sind dann Tollkirsche, Ahronstab, Maiglöckchen etc.
Diese Kurzlehrgang ist für Fortgeschrittene Kräuterfrauen und -männer geeignet!
Dieses Praxisseminar vermittelt alle wichtigen Grundlagen für die sichere Anwendung von Giftpflanzen von Naturapotheke bis Gesundheitsküche. Inhalte:
"Ein Gift in den Händen des Heilkundigen ist Arznei, ein Heilmittel in den Händen des Unwissenden ist Gift“ Casanova (1725 - 1798)
Gabriela Nedoma wird uns in diesem Thema anleiten und ihr tiefgründiges Wissen weitergeben:
ABGESAGT
Voraussetzung: Kräuterpädagogin / Kräuterausbildung bzw. Kräuterwissen
Giftpflanzen Teil 1: Mo 26. - Di 27. April 2021 (Alter Termin 1.-2.2.21)
Giftpflanzen Teil 2: Mi 15. - Do 16. Sept. 2021 (Voraussetzung Teilnahme Teil 1)
Zeiten: Tag 1: 10.00 - 18.00 Uhr & Tag 2: 09.00 - 16.00 Uhr
Wo: Seegasthof Gamsjaga, Abersee/St. Gilgen
Zimmer bitte selbst bei Christine Weber buchen (email)
Preis: € 570,-- pro Person für den Kurzlehrgang, 2 Module
Nur Modul 1 ist möglich: € 290,--