„Arme Eltern, nichts zu essen;
Kinder dann im Wald vergessen;
Haus mit Leckerein entdeckt;
Hexe hat das ausgeheckt.
Hühnerstall und Ofenfeuer;
Hexe muss bezahlen teuer;
heim mit Gold und Edelsteinen.
Welches Märchen könnt ich meinen?“
Auf Gemüse Appetit;
Zauberin den Dieb bald sieht;
Kind zur Strafe weggenommen;
in den hohen Turm gekommen.
Rauf und runter an den Haaren;
Prinz ertappt, getrennt, gefahren;
lang gesucht, gefunden dann.
Welches Märchen? Sag es an!
Der Märchenweg verläuft am Waldrand und ist auch bei trübem Wetter gut begehbar. Es gibt 2 Spielplätze am Weg.
Es gibt 2 Auffahrten und Parkplätze:
1) von Seewalchen kommend in Misling rechts hinauf Richtung Egelsee. (ca. 5 Min. zum Treffpunkt)
2) von Unterach kommend links Richtung Druckerhof hinauffahren. (15-20 Min. zum Treffpunkt)
Der Märchenweg wurde von Familie Loindl angelegt und wird täglich gepflegt und Reparaturen vorgenommen. An den Eingängen hängen Büchsen für Spenden, sodass der Weg erhalten werden kann und noch viele Kinder dort Märchen erleben könnten. Vielen Dank.
Für 2021 noch keine Termine
Treffpunkt: um 16.30 Uhr beim Schneewittchen (nähe Auffahrt 1)
Geeignet für Kinder ab ca. 6-7 Jahre (mit Eltern), Kinderwagen ist möglich. Auch Erwachsene sind herzlich eingeladen.
Bei strömenden Regen fällt die Erzählung aus.
Die Märchenerzählung für Kinder ist kostenlos! Ohne Anmeldung.
Veranstaltung unterstützt vom Tourismusbüro Unterach.
Gustl & Perla gibt's in den Tourismusbüros.
Der Abenteuerweg ist ganzjährig begehbar.
Beschreibung des WANDERWEGES
An jedem der Wanderwege erhältst du den AbenteuerWanderPass. Mach mit und sammle Stempel!
1) Straß, Glücksweg & Schatzsuche
2) Unterach, Märchenwanderweg
3) Attersee am Attersee, Bienenhof
4) Nussdorf, Wildholzweg
5) Weißenbach, Nixenfall
6) Weyregg, Wasserroas
7) St. Georgen, Keltenbaumweg er.
8) Seewalchen, Attersee Pfahlbau Zeitreise
9) Weißenkrichen i.A., Gläsernes Tal
Alle neun AbenteuerWanderWege, sind ganzjährig kostenlos begehbar.
Mehr Informationen zum ABENTEUERWANDERPASS in den Tourismusbüros.