URKORN - das sind alte Getreidesorten wie Emmer, Waldstaudenroggen oder Kamut. Sie schmecken kräftig und nussig und beinhalten mehr Proteine, Mineralstoffe und Vitamine als die herkömmlichen Sorten. Zudem werden sie meist als Vollkornmehle verbacken.
Wir backen besondere Brote mit diesen Getreidesorten mit Sauerteigen, Vorteigen und Kochstück.
Stelle selbst deinen Sauerteigansatz, genannt Anstellgut, her. Dies dauert 4 Tage.
Dazu begleite ich dich mit einem Video mit genauer Anleitung. Siehe unten.
Am 4. Tag setzt du den Sauerteig für das Brot an, sowie die Vorstufen die wir brauchen.
Wir backen gemeinsam 5 Teige (mit Sauerteigen und Vorteigen):
INHALT
ANMELDESCHLUSS
1) Anmeldeschluss 4 Tage vor Termin, da das Anstellgut (Sauerteigbasis) erst hergestellt werden muss. Die Anleitung bekommst du bei der Anmeldung Das Video auf YOUTUBE siehe unten.
2) Hast du schon Sauerteig, kannst du dich bis kurz vor Beginn anmelden.
3) ich kann dir per Post Anstellgut senden
PREIS
€ 105,- pro Person inkl. Rezepte und Mwst.
Dauer am Kurstag ca. 3,5 Stunden
TERMIN live zum mitbacken
Im Moment keine Onlinekurse
ZEIT FÜR VORBEREITUNG EINPLANEN
Beim Mathiasnhof könnt ihr Emmer, Kamut, Waldstaudenroggen, Buchweizen, Kräuter, selbstgemachte Nudeln,... bestellen.
Bei der Hochmühle Frauenlob in Plainfeld könnt ihr Mehle, Garkörbe, Gewürze, Brezensalz und alles was man braucht, bestellen. Auch Kamut, Emmer und Waldstaudenroggen...
Bei der Trenaumühle in Frankenmarkt gibt es alles rund ums Brot backen, Mehle und Geschenkskörbe.... Auch Waldstaude, Emmer,...