KRÄUTERWANDERUNG MIT WORKSHOP

WILDKRÄUTER SAMMELN UND KOCHEN

DAS BROT DER NATUR

Seit ich weiß, dass ich meine Wiese essen kann, habe ich volles Vertrauen ins Leben! (Helga)

 

Die "Unkräuter" am Wegesrand sind für mich Köstlichkeiten!

In meinen Kräuterwanderungen lernst du diese Pflanzen und deren Inhaltsstoffe kennen. Die Wildkräuter enthalten wichtige Bitterstoffe, Vitamine und auch Gerbstoffe, die für unseren Organismus sehr gesund sind. Viele davon sind auch noch Heilpflanzen. Ich erzähle euch was ich damit koche und wie ich sie nutze.

 

Kräuterwanderung im Jahreskreis

Kräuterwanderung mit Helga Graef in Unterach

Wir wandern ca. 1,5 - 2 Stunden auf einem Rundweg und besprechen die Pflanzen, die gerade wachsen. Sie sind jedes mal in einem anderen Wachstumsstadium, was für die Erkennung interessant ist.

Es gibt bei jeder Wanderung Schwerpunkte und auch Pflanzenfamilien, die wir genauer betrachten.

Die Grundlagen von sammeln, trocknen, verarbeiten, sowie die Ganzjahreskräuter - Brennnessel, Gundelrebe, Löwenzahn, Spitzwegerich, Bärenklau, etc.... - sind immer dabei. 

 

Anschliessender workshop

Kräuterworkshop und Verkostung

Mich interessieren ja hauptsächlich die Kräuter, die ich essen kann. Das wirst du bei der Wanderung merken ;-)

  • Nach der Wanderung  machen wir uns eine Kostprobe (Aufstrich, Kräuterbutter,.. ) und essen es mit frischem Brot.
  • Zusätzlich stellen wir ein Produkt her (Kräutersalz, Pesto, Tinktur, Creme, Blütenzucker, etc. ), das du dann mit nach Hause nimmst.

Es gibt immer frisches Brot das ich vorbereite zu verkosten und manchmal spezielle Produkte die ich euch zeige (Johanni-Nüsse, Rosmarin-Zitronen-Sirup, Latschenwipfelhonig,...)

 

Baum- und Kräutermärchen

Baum- und Kräutermärchen mit Helga Graef

Ich bin auch Märchenerzählerin und daher begleiten uns Märchen am Weg. 

Bei den Wanderungen erzähle ich euch z.B.

  • warum die Bäume nicht mehr sprechen können
  • warum die Schlüsselbume einst Zauberkraft besaß
  • Woher das Weidenröschen seinen Namen hat
  • oder wie das mit den hilfreichen Waldmännlein geht ...

Lasst euch verzaubern und so manches Kräutlein merkt man sich leichter, wenn es eine Geschichte dazu gibt!

 



Kosten

€ 70,-- Kräuterwanderung pro Person, inkl. Workshopmaterial, Produkt zum mitnehmen und ausgiebige Jause sowie die Rezepte. Preis inkl. Mwst.

Dauer: 3,5 Stunden

Mitbringen: Bitte ein kleines Schraubglas mitnehmen (ca. 250 ml)

 

PRIVATE GRUPPEN

7 - 9 Pers:   Pauschal € 550,-- 

10-12 Pers: Pauschal € 650,--

13-16 Pers: Pauschal € 750,--

Bei dir zu Hause: plus Fahrtkosten

Wo

In Unterach: Treffpunkt bei mir, Kohlstatt 6e, wenn nicht anders vereinbart.

Mitbringen: evt. Trinkflasche, ein kleines Schaubglas 120-250 ml

Kleidung: bitte gute Schuhe und entsprechend dem Wetter (Jacke)

Die Wanderung findet auch bei nicht so schönem Wetter statt (außer bei strömenden Regen).

 

GUTSCHEIN

Gutschein Kräuterwanderung

Könnt ihr gerne im Online-Shop kaufen. Der Termin ist frei wählbar. Bitte angeben für wen der Gutschein ist, damit ich weiß wer sich meldet. 

 



KRÄUTERWANDERUNG TERMINE 2026

Termine 2026 Zeit       Wir besprechen alles was wir finden und gehen auf die Schwerpunkte ein

Workshop und Verkostung

je nach Saison können

die Produkte variieren

Fr 6.-Sa 7.02.26

Fr 09.30 - Sa 16.30

Kräuterapotheke & Wilde Küche WINTER

 

Mi 1.04.

 

14.00 - 17.30

Knospen, Frühlingskräuter für die Küche 

Die ersten Frühlingskräuter sind da, Spitzwegerich, Ehrenpreis, Gundermann, Bärlauch,... Und ein paar Baumknospen auch noch

Frisches Brot und gemeinsam hergestellter Aufstrich. Walnussblätter Eistee

Knospentinktur (Gemmomazerat) oder Gundermann-Sportöl,....Produkt zum mitnehmen 

Fr 17. - Sa 18.04. Fr 09.30 - Sa 16.30

Kräuterapotheke & Wilde Küche FRÜHLING

 
Mi 22.04. 14.00 - 17.30

Garten- und Wiesenkräuter für die Küche und Apotheke

 

Löwenzahn, Spitzwegerich, Brennnessel, Gundermann, Magnolienblüten, kriechender Günsel, Baumblätter

Frisches Brot und gemeinsam hergestellte Aufstriche. Walnussblätter Eistee

Produkt zum mitnehmen, Spitzwegerich-Hustensaft

Do 7.05. 14.00 - 17.30

Garten- und Wiesenkräuter für die Küche und Apotheke. 

Fichtenwipfel, Bärlauchblüten, Löwenzahn, Schafgabe, Flockenblume, Kastanienblüten

Frisches Brot und gemeinsam hergestellte Aufstriche, Kräutersmoothie

Produkt zum mitnehmen, Bärlauchknospen eingemacht oder Kräuteressig

Mi 20.05. 14.00 - 17.30 

Garten- und Wiesenkräuter für die Küche und Apotheke. 

 

Fichtenwipfel, Bärlauchblüten, Löwenzahn, Schafgabe, Flockenblume, Dost, Thymian

Frisches Brot und gemeinsam hergestellte Aufstriche, Kräutersirup oder Oxymel

Produkt zum mitnehmen, Fichtenwipfel-Sirup oder Thymian-Hustensaft oder Mückenspray

Fr 12 - Sa 13.06.

Fr 09.30 - Sa 16.30

Kräuterapotheke & Wilde Küche SOMMER  
Di 09.06.

09.30 - 13.00

Die Sommersonnwende naht schon wieder, Blüten und Getränke

Hollunder, Johanniskraut, Beifuß, Mädesüß, wilder Majoran (Oregano), Lavendel, Braunelle

Frisches Brot und gemeinsam hergestellte Aufstriche.

Produkt zum mitnehmen. Mädesüß-Tinktur oder Hollunderzucker oder Lavendelöl.

Do 09.07.

09.30 -13.00

Sommerkräuter und Blüten

Mädesüß, Lavendel, Kapuzinerkresse, Braunelle

Frisches Brot und gemeinsam hergestellte Aufstriche.

Produkt zum mitnehmen. Mädesüß-Tinktur oder oder Lavendelessig oder Lavendel-Aftersun-Salbe.

Fr 18.-Sa 19.09.

Fr 09.30 - Sa 16.30

Kräuterapotheke & Wilde Küche, HERBST

 
Mi 23.09.

14.00 - 17.30

Wildkräuter im Spätsommer für Küche und Gesundheit

Erfrischende Getränke mit Kräutern, Oregano, Brennnesselsamen, Nachtkerzensamen, Schafgabe, Hagebutte, Kapuzinerkresse, Kren

Frisches Brot und gemeinsam hergestellter Aufstrich wie Nachtkerzen-Sesam Butter, Petersilien-Nuss Aufstrich oder Schafgarben-Feta.

Produkt zum mitnehmen nach Saison, Antibiotische Krentinktur, Kräuteressig oder eine Überraschung

 


Anmeldung zur Kräuterwanderung

Kräuterwanderung & Workshop

Kräuterwanderung - Thema je nach Jahreszeit. Workshop - ein Produkt zum mitnehmen. Ausgiebige Jause mit den selbst hergestellten Aufstrichen, frischem Brot und Dessert.  

Preis inkl. Wanderung, Materialien und Jause, Produkt zum mitnehmen, Rezepte, Mwst. 

 

Wähle einen Termin: 

70,00 €

  • verfügbar

Das könnte dich auch interessieren

KRÄUTER-APOTHEKE & WILDE KÜCHE | 2 TAge

Wilde Kräutertage in Unterach, kochen, sammeln, Apotheke

Sammeln, Wildkräutermenü kochen, eine Hausapotheke aus Wildkräutern herstellen. 

Lerne Details zu Kräutern und deren Wirkung kennen - 2 Tagen tauchen wir ein..

kOMM MIT - Virtuelle kräuterwanderung

WILDE WEIBER - WILDE KÜCHE AUF DER ALM

Wilde Weiber Wilde Küche Frauencamp auf der Alm

3 Tage auf der Alm, Kräuter sammeln, Märchen hören, am Holzofen gemeinsam kochen, nachdenken was wirklich wichtig ist, Frauenzeit, Natur erleben,....



begeisterte teilnehmer*innen ...

JULIA

Vielen lieben Dank für die Rezepte!!!Es hat mir gestern sehr gefallen! Die Wanderung war echt toll, und deine Geschichten dazu eine super Ergänzung. Besonders gut fand ich auch, dass wir uns ein Gläschen mit Selbstgemachtem mit nach Hause nehmen konnten!Ich freu mich schon auf die nächste Wanderung :-)

RENATE

Vielen herzlichen Dank – es war eine wunderschöne Erfahrung –

ich hoffe, wir haben uns nicht das letzte Mal gesehen.

Gottes Segen – und viel Freude bei Deiner Arbeit mit der Natur.

 


Faszination Natur und Un-kraut!

Helga Graef im Kräutergarten | www.brot-und-leben.at
(c) Bethel Fath

 

Auch in eurem Garten wächst viel, das ihr essen könnt.

Pimp-up your salad! Ich sage euch mit was ;-)

 

Ich komme auch gerne zu euch, für einen Gartenrundgang oder einen Kräuter- oder Kochkurs. 

 

Helga

 

(Zertifizierte Kräuterpädagogin)