Dinkel ist wieder "in aller Munde". Er sei bekömmlicher als Weizen. Ja. Er hat ähnliche Backeigenschaften wie Weizen. Dennoch ist der Kleber nicht so stabil und oft der Grund, dass das Brot auseinander rinnt. Es gibt ein paar Dinge zu beachten, um aromatisches und saftiges Dinkelbrot zu backen.
Wir schauen uns die Tricks an, um ein g'schmackiges und lange frisch haltendes Dinkelbrot zu backen.
Wir backen mit dem Holzofen und dem E-Herd.
Von 09.00 bis 16.00 Uhr
€ 150,-- pro Person inkl. Mwst.
Bei Anmeldung sende ich dir die Rechnung zu und bitte um Überweisung bzw. kurzfristig ist auch die Barzahlung beim Kurs möglich.
Bei Absage 2 Tage davor wird der Kurs verrechnet, wenn ich keinen Ersatz mehr finde.
Es kommt immer wieder mal vor, dass jemand kurzfristig verhindert ist und wieder Plätze frei werden. Melde dich daher trotzdem, wenn ein Kurs schon voll ist.
Schraubglas für den Sauerteig und eine Tasche für die Brote zum mitnehmen.
Einen Geschenksgutschein kannst du im Shop bestellen.
3 Tage INTENSIV-BROTBACKKURSE
Tauche ein in die Welt der Sauerteige und Vorteige! Wir backen ca. 20 verschiedene Sorten. Mehr Infos hier
Übernachtung in Unterach - ein Häuschen für 2 Personen in meinem Garten! Ideal auch für einen Urlaub. Mehr Infos
Ich backe mein Brot seit Jahren selbst und entwickle immer wieder neue Lieblingsrezepte.
Ich möchte auch dich für das Brotbacken begeistern und gebe mein Wissen gerne in den Kursen weiter.
Bis bald,
Helga